Die Soundprofis von Rode aus Australien haben eine kostenfreie Software für die Aufnahme von Podcasts veröffentlicht. Damit können Podcaster bis zu vier Teilnehmer in einer Runde aufzeichnen, Remote-Gäste zuschalten und Sounds einblenden.
Der neue Podcast der Verbraucherzentrale Bayern e.V. wird von der Podcastberatung aus Köln produziert. In der ersten Staffel des Podcasts dreht es sich um das Thema "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz".
Stromversorger E.ON hat bei seiner Innogy-Übernahme einen internen Podcast eingesetzt, um für Akzeptanz zu werben. Darin wurde nicht nur über den Prozess aufgeklärt. Gäste wie der künftige E.ON-Chef Leonard Birnbaum erzählten ganz private Anekdoten.
Die App der Spotify-Tochter Anchor erlaubt es Usern ab jetzt, ihre Videokonferenzen einfach in Podcasts umzuwandeln. Podcastberater Matthias Milberg begrüßt neue Features.
Sollte man UKW einfach abschalten? Podcastberater Matthias Milberg war zu Gast auf dem Journalistentag des Deutschen Journalistenverbands NRW. Zusammen mit Radioexperte Michael Mennicken diskutierte er über die künftigen Chancen und Risiken von "Audio".