Podcast-Produktion – Für den perfekten Klang Deines Unternehmenspodcasts

Wir sind eine professionelle B2B-Podcast-Produktions-Firma sorgt dafür, dass Deine Inhalte nicht nur gehört, sondern auch geschätzt werden. Von klarer Tonqualität bis zur Vermeidung störender Geräusche – die PODCASTBERATUNG liefert Dir alles, was Du brauchst, um professionell zu klingen.

Hier findest Du alle wichtigen Aspekte für eine reibungslose Podcastproduktion! Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Der richtige Aufnahmeort

  • Wohlfühlatmosphäre: Host und Gäste sollten im Podcaststudio bequem sitzen und sich wohlfühlen.
  • Hall reduzieren: Teppiche, Vorhänge und Bücherregale minimieren Nachhall. Professionelle Akustik.Absorber machen dein Studio zu einem "toten Raum" ohne jegliche Außengeräusche.
  • Störgeräusche: Fenster und Türen schließen, um Lärm zu vermeiden

Vermeide Störquellen

  • Smartphones: Ausschalten oder in den Flugmodus stellen.
  • Vermeide Geräusche: Kein Klopfen auf den Tisch oder Verschieben von Mikrofonen.

Das richtige Equipment

  • Mikrofon: Dynamisch oder Kondensator. Je nach Raum.
  • Stative: Stabile Tischstative oder Mikrofonarme nutzen.
  • Interfaces: Mindestens 2–4 Eingänge für Flexibilität.
  • Kopfhörer: Für jede:n am Mikrofon einen
  • USB-Mikrofone: Für Einsteiger, da sie ohne Interface auskommen.

Testaufnahmen/Piloten aufnehmen

  • Pegel checken: Kein Übersteuern des Tons.
  • Verständlichkeit: Alle Sprecher:innen klar hörbar.
  • Anpassungen: Bei Problemen Mikroposition oder Aufnahmeort ändern.

Remote-Aufnahmen

  • Wie? Jede:r nimmt seine Spur lokal auf für beste Qualität.
  • Tipp: z.B. Riverside für Audio & Video

Die passende Software

  • Kostenlos: z.B. Audacity (Windows/Mac), GarageBand (Mac).
  • Professionell: Adobe Audition, Cubase für komplexe Bearbeitung
  • Tipp: Die Bearbeitungsfunktion inkl. Remote & Live-Streaming gibt es in in Riverside.fm

Schnitt und Mastering

  • Schnitt: Versprecher und störende Geräusche entfernen.
  • Lautstärke: Kompressor für gleichmäßige Lautheit - Bei deinem Podcast: -14 bis -16 dB LUFS).
  • Vergolden: Tools wie Auphonic helfen bei der Krönung.

Verpackung: Musik und Jingles

  • Verpackung (Opener/Jingle): Kurz und mit Wiedererkennungswert.
  • Unterleger/Musikbett: Dezentes Markenbrranding für Intro und Outro.
  • Moderation: Klare An- und Abmoderation. (Earcatcher am Anfang und Call-to-Action am Ende)

Fazit

Dein Unternehmenspodcast verdient professionelle Produktion. Egal ob Corporate-Podcast oder Branded-Podcast, wir sind dein Partner an deiner Seite. Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

PODCASTBERATUNG.de

Autor Matthias Milberg

Kölner Str. 104

50226 Frechen bei Köln

Tel. +49 2234 / 389 66 33

PODCASTBERATUNG

Herz in blauem kopfhörer, Logo der Podcastberatung

Full-Service-Podcast-Agentur